Aktuelles Service

Aktuelles

Sechs Schritte zum Sampling-Design eines bundesweiten Bestäubermonitorings

- Bestäuber erfassen, aber wie? Antworten darauf erhalten Sie kommenden Dienstag im nächsten Vortrag der MonViA-Vortragsreihe.

Automatisierte Insektenerfassung

- In dem kommenden englischen Vortrag der MonVia-Vortragsreihe am 22.11 stellen wir Ihnen das FAIR-Device vor, mithilfe dessen eine automatisierte Methode entwickelt wurde um Insekten tötungsfrei zu erfassen.

Genetischen Vielfalt der Honigbiene in Deutschland

- Am 15.11 steht die Honigbiene im Fokus der MonViA-Vortragsserie. Hierbei wird insbesondere auf die bundesweite Erfassung der innerartlichen Vielfalt der Honigbienen eingegangen.

Auswirkung der Landnutzung und Tierbesatzdichte auf Schmetterlinge

- Vorstellung der Ergebnisse einer bundesweiten Studie im Rahmen der MonViA-Vortragsreihe.

DNA-basierte Methoden im Wildbienenmonitoring

- Kommenden Dienstag startet die erste englische Vorstellung der MonViA-Vortragsreihe zum Thema: "Non-lethal wild bee monitoring - eDNA-based species detections and SNP detection from bumble bee legs"

Neue Publikation

- Die neue MonViA-Veröffentlichung gibt weitere Einblicke in ein Citizen Science-basiertes Umweltmonitoring und konkrete Tipps für Praktikerinnen und Praktiker.

Wissenschaftskommunikation, die ankommt!

- Der heutige Vortrag der MonViA-Vortragsreihe gibt Einblicke in hilfreiche Online-Strategien für eine gelungene Wissenschaftskommunikation.

Gemeinsam stark – wie Freiwillige bundesweit Wildbienen-Daten erheben

- Die MonViA-Vortragsreihe geht weiter. Kommenden Dienstag erfahren Sie mehr über die Unterstützung von Freiwilligen am Wildbienenmonitoring und dem Mehrwert von Citizen Science Ansätzen.

Startschuss der MonViA-Vortragsreihe

- Das MonViA-Team lädt ab dem 04.10. zum Austausch ein und gibt Einblicke in die Arbeit der vielseitigen Monitoringmodule und bisherigen Ergebnisse.

Warum wir Vielfalt brauchen

- Am 27. September findet der Crop Diversity Day in Bonn statt. Finden Sie heraus, welchen Beitrag die Kulturpflanzenvielfalt für eine nachhaltige Zukunft leistet.