Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Aktuelles Service

Aktuelles

Weltbienentag 2022

- Heute ist Weltbienentag. Damit wird der Fokus zurecht auf ein wichtiges Nutztier gelegt. Durch die Bestäubung einer Vielzahl von Kultur- und Wildpflanzen nehmen Bienen eine Schlüsselrolle in Natur und Landwirtschaft ein.

Gemeinsam Wissen schaffen – aber wie?

- Darauf soll die Citizen Science-Strategie 2030 für Deutschland eine Antwort geben, die am vergangenem Freitag erstmals in Berlin vorgestellt wurde.

MonViA Veranstaltungshinweis

- Save the date! Am 29. April 2022 findet der offizielle Launch der Weißbuch Citizen-Science-Strategie 2030 mit anschließendem Citizen-Science-Festival im Botanischen Garten Berlin statt.

Hummel-Monitoring

- Summ, summ, summ Bienchen summ herum – Wildbienen beim Bestäuben, Fliegen und Krabbeln abzulichten, ist nicht nur ein tolles Frühlingsmotiv, sondern auch eine Hilfe zur Erfassung der Insekten.

Tag des Unkrauts

- Unkraut vergeht nicht – das gilt für den Giersch im Garten genauso wie für die spontane Begleitvegetation in Kulturpflanzenbeständen, kurz Unkraut. Warum also nicht die positiven Aspekte von Unkräutern betrachten?

Neue Technologien in der Landwirtschaft

- Lächeln bitte! Mithilfe des entwickelten FAIR-Device (Field Automatic Insect Recognizer) werden Insekten in Agrarlandschaften automatisiert abgelichtet. So erfolgt eine schonende Artenerfassung.

MonViA Veranstaltungshinweis

- Am 16. und 17. März wird es im Rahmen der Jahrestagung des LTER-D Vereins (German Long-Term Ecosystem Research Network) zwei MonViA Präsentationen geben. Reinschauen lohnt sich!

Kleingewässer als Biodiversitätshotspots

- Tümpel und Weiher sind nicht nur besonders ästhetische Elemente der Agrarlandschaft, sondern auch besonders artenreiche Ökosysteme, deren Organismen es zu erfassen gilt.

Wünscht man dem Regenwurm für seinen Tag eigentlich Regen?

- Nicht nur heute, am Tag des Regenwurms, sondern das ganze Jahr über graben 46 heimische Regenwurmarten unermüdlich in unseren Böden.

MonViA sucht Dich!

- Metabarcoding, eDNA und molekularbiologische Erfassungsmethoden sind keine Fremdwörter für Dich? Dann erwartet Dich ein spannendes Aufgabenfeld als Bioinformatiker*in.