- Am 3. und 4. November 2020 trafen sich die Beteiligten des „Monitorings der biologischen Vielfalt in Agrarlandschaften (MonViA)“ zu ihrem jährlichen Projekttreffen im virtuellen Raum.
- Am 3. und 4. November 2020 kommen die Beteiligten des „Monitorings der biologischen Vielfalt in Agrarlandschaften (MonViA)“ zu ihrem jährlichen Projekttreffen zusammen. Sie stellen die vielen Teilaspekte der Biodiversität in den…
- Das Thünen Institut veröffentlicht Paper zu Bürgerforschung:
„Citizen Science – Neues Beteiligungsformat für die Forschung zur Agrar-, Forst-, Fischereiwirtschaft und zu ländlichen Räumen?“
- Aufgrund der fortschreitenden Corona-Epidemie wird das Symposium Agrarmonitoring 2020, welches für den 26.-27. März 2020 in Berlin geplant war, abgesagt.
- Wie und mit wem ist die Beteiligungen an wissenschaftlichen Fragen zur Biodiversität in Deutschland und in Europa möglich? Das Thünen-Institut für Biodiversität lädt Sie zu einem regen Austausch ein: Vom 11.-12. März 2020 werden…
- MonViA geht in die nächste Runde!
Am 12. und 13. Dezember 2019 kommen die Beteiligten des Verbundvorhabens beim Jahrestreffen in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung zum Austausch und zur weiteren Planung zusammen.