- Im Projekt Bestäuberfreundliche Agrarlandschaften - derzeitige Situation und Entwicklung arbeiten die Bayerische Landesanstalt für landwirtschaft mit der Universität Würzburg, der Bioland Beratung GmbH und dem Bioland Erzeugerring…
- Das Thünen-Institut hat in diesem Jahr erneut die bundesweite Hummel-Challenge gestartet. Ziel ist es, so viele Hummeln wie möglich in der freien Natur zu fotografieren und über die Bestimmungs-App ObsIdentify zu melden.
- Ein vielfältiger Genpool ist die Basis für Landwirtschaft und Ernährung. Vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft wurde heute die "Nationale Strategie für genetische Ressourcen für Ernährung, Landwirtschaft, Forst…
- Manch einer möchte gerne wissen was die Zukunft bereithält. Besonders die Zukunft der Landwirtschaft gilt als umstritten und ist seit Jahren Gegenstand intensiver Debatten.
Datenschutzhinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung Impressum